Tim Lahr

Pfarrbüro

Tempelstraße 29
50679 Köln

tim.lahr@ekir.de
+49 221 4602284

Pfarrer Tim Lahr

 

Pfarrer Tim Lahr ist seit 2023 Teil der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Deutz/Poll. Mit einer halben Stelle ist er für die Gemeinde vor Ort tätig, die andere Hälfte seiner Zeit widmet er der Queeren Kirche Köln – einem Projekt des Kirchenkreises Köln-Linksrheinisch, das er selbst ins Leben gerufen hat.

 

Geboren in Bonn, führte ihn die Liebe schon zu Studienbeginn nach Köln. Nach dem Abitur arbeitete er ein Jahr lang über die Evangelische Kirche im Rheinland in Nicaragua an einer Grundschule für Kinder mit Behinderung. Anschließend studierte er Evangelische Theologie in Bonn und verbrachte ein Auslandssemester bei den Waldensern in Rom. Sein Vikariat absolvierte er an der Kartäuserkirche in der Kölner Südstadt, wo er das bis heute bestehende Urban-Gardening-Projekt „Kartäusergarten – lasset uns be(e)ten!“ gründete.

 

Danach wechselte er an die Christuskirche am Stadtgarten und an die Thomaskirche im Agnesviertel, in dessen Nähe er selbst fast zehn Jahre lang gelebt hat. Der Start seiner Pfarrtätigkeit fiel auf den ersten Tag des Corona-Lockdowns – eine Herausforderung, die er mit Kreativität und Humor meisterte. Seine ersten humorvollen Videos wurden schnell viral und legten den Grundstein für seine Präsenz auf Social Media.

 

Heute erreicht Tim Lahr über seinen Kanal @amen_aber_sexy (Instagram & TikTok) mehr als 63.000 Follower*innen. Als größter progressiver christlicher Account Deutschlands gibt er dort mit Witz und Tiefgang Einblicke in seinen Alltag als queerer Pfarrer. Aus dieser Sichtbarkeit heraus entstand mit einem engagierten Team die Queere Kirche Köln: mit queeren Gottesdiensten, einem Chor, spirituellen Formaten und ungewöhnlichen Events, die Kirche neu erlebbar machen.

Sein Herz schlägt für die Menschen – ganz besonders für Köln. Er liebt die Stadt und ihren rauen Charme, sagt aber auch mit einem Augenzwinkern: „Manchmal würde Köln ein Kölsch weniger und etwas mehr Verstand guttun.“ Mit seinem Partner lebt er in der Stadt, die für ihn Heimat geworden ist.

 

In Deutz bringt Tim Lahr frische Ideen mit, ohne den Bezug zu den Menschen vor Ort zu verlieren. Kirche versteht er als offenen Raum für Begegnung, Musik, Gemeinschaft und Spiritualität – für alle, die neugierig sind, auf der Suche oder schon mittendrin.