Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt

Ein sicherer Ort für alle
Die Evangelische Kirchengemeinde Köln Deutz/Poll setzt sich aktiv dafür ein, dass alle Menschen – ob Hauptamtliche, Ehrenamtliche oder Besucherinnen und Besucher – bei uns Schutz und Respekt erfahren. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder sicher und willkommen fühlen kann.

 

Sexualität als Teil eines guten Lebens
Sexualität ist ein wertvolles Geschenk Gottes und ein natürlicher Teil des Lebens. Uns ist es wichtig, junge Menschen dabei zu unterstützen, ihre Sexualität als positive und bereichernde Kraft zu entdecken. Gleichzeitig fördern wir Respekt vor der Vielfalt sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten. In unserer Gemeinde steht der Schutz der persönlichen Würde an oberster Stelle. Niemand darf in irgendeiner Weise verletzt, missbraucht oder ausgebeutet werden.

 

Wenn Grenzen verletzt werden
Sexuelle Übergriffe passieren nicht zufällig – sie sind immer ein bewusstes Überschreiten persönlicher und gesellschaftlicher Grenzen. Solche Handlungen entstehen oft, wenn Machtpositionen ausgenutzt werden, um eigene Interessen auf Kosten anderer durchzusetzen. Unsere Gemeinde steht klar gegen jegliche Form solcher Übergriffe.

 

Klare Regeln und Maßnahmen
Für den Fall strafbarer Handlungen wie sexueller Nötigung, Missbrauch oder anderer Gewalt haben wir klare Regeln und Maßnahmen festgelegt. Diese werden konsequent umgesetzt, um Betroffene zu schützen und Gerechtigkeit zu schaffen. Unser Schutzkonzept enthält alle wichtigen Informationen dazu und legt unsere Vorgehensweise transparent dar.

 

So können Sie Hilfe bekommen
Wenn Sie den Verdacht haben, dass sexualisierte Gewalt stattgefunden hat, zögern Sie nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Unser Kirchenkreis Köln-Mitte hat speziell geschulte Ansprechpersonen, die Sie diskret beraten und unterstützen können.

Download Schutzkonzept

Vertrauenspersonen des
Kirchenkreises Köln-Mitte sind:

 

Frau Siggi Schneider
Jugendreferentin
0152 / 04 74 02 66
siggi.schneider.1@ekir.de

 

Herr Stefan Jansen-Haß
Pfarrer, Ev. Kirchengemeinde Brühl
0177 / 53 58 751
stefan.jansen-hass@ekir.de

 

Beratung und Unterstützung bietet auch die

 

Evangelische Beratungsstelle
Tunisstr. 3 (Eingang Schwertnergasse)
50667 Köln
02 21 / 25 77 461

 

Selbstverständlich können Sie sich auch an die Ansprechpersonen der Evangelischen Kirche im Rheinland wenden:

 

Ev. Hauptstelle für Familien- & Lebensberatung
(Ansprechstelle für den Umgang mit Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung)
Frau Claudia Paul
Graf-Recke-Straße 209a / 40237 Düsseldorf
0211 / 36 10 312
beratung.hauptstelle@ekir.de
claudia.paul@ekir.de

 

Meldestelle im Landeskirchenamt
0211 4562-602
meldestelle@ekir.de